fbpx

WOOD TO SEE YOU

Holzhaus Fabrik auf der GETEC 2025 – Innovation trifft Nachhaltigkeit!

Nach unserem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr waren wir 2025 erneut auf der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) – der führenden Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren im Südwesten Deutschlands – in Freiburg vertreten. Auch in diesem Jahr haben wir ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und innovativen Holzbau gesetzt.

 

Drei Tage lang drehte sich an unserem Stand alles um modernes Bauen mit Holz. Die hohe Besucherzahl und die vielen intensiven Gespräche haben uns erneut gezeigt, wie groß das Interesse an nachhaltigen Bauweisen und energieeffizienter Architektur ist. Ein zentrales Thema unseres Messeauftritts war unsere innovative Holzrahmenbauweise, die durch die Kombination von Nachhaltigkeit, Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenwünsche und hoher Energieeffizienz überzeugte. Viele Besucher*innen zeigten sich beeindruckt, wie flexibel und individuell moderne Holzhäuser geplant und umgesetzt werden können. Besonders die Möglichkeit, nachhaltiges Bauen mit modernster Technik zu verbinden, fand großen Anklang.

Unser Team stand für intensive Gespräche zur Verfügung und beantwortete zahlreiche Fragen zu energieeffizienten Bauweisen, digitalen Fertigungsprozessen und der Zukunft des nachhaltigen Bauens. Die Begeisterung und das große Interesse an unseren Konzepten haben unseren Messeauftritt zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher*innen, die unseren Stand auf der GETEC 2025 besucht haben. Die GETEC 2025 hat erneut verdeutlicht, dass nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Wohnkonzepte immer stärker in den Fokus rücken. Unsere Gespräche mit interessierten Besucher*innen haben uns deutlich gemacht, dass der Wunsch nach umweltfreundlichem, hochwertigem und zukunftssicherem Wohnen weiterhin stark wächst – und genau hier setzen wir mit unserer Expertise im Holzbau an.

 

Sie konnten uns nicht auf der Messe besuchen? Kein Problem! Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn, um mehr über unsere aktuellen Projekte und Innovationen zu erfahren.